Datenschutz
Informationen nach Art. 12 ff. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), zustehenden Ansprüche und Rechte.
Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sind dabei alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum.
Die in unserer Datenschutzinformation verwendeten datenschutzrechtlichen Begriffe verwenden wir im Sinne der Definitionen der DSGVO. Dazu gehören Begriffe wie personenbezogene Daten, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Pseudonymisierung, Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter, Empfänger, Dritter, Einwilligung, Unternehmen, Aufsichtsbehörde und internationale Organisation. Für diese Begriffe können Sie Art. 4 DSGVO entsprechende Begriffsbestimmungen entnehmen.
Hinweis zur Übermittlung von Daten Dritter durch Sie:
Wenn Sie personenbezogene Daten über Ihren Ehepartner, Lebenspartner, Angehörigen oder andere Dritte (etwa Bürgen) übermitteln, informieren Sie diese bitte über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch uns und verweisen Sie auf diese Datenschutzinformation. Gegebenenfalls ist eine Einwilligung dieser Personen zur Datenübermittlung erforderlich.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
pecunia GmbH
Friedrichsplatz 8, 68165 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 621 586989 10
E-Mail: info@pecunia-group.de
Vertreten durch: Geschäftsführer Sebastian Engel
2. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet: hosting.de GmbH Kölner Straße 28 41812 Erkelenz Deutschland Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und andere Daten, die über die Website generiert werden. Mit hosting.de haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://” auf „https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Die folgenden Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website sowie zur Systemsicherheit und -stabilität.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
6. Analyse- und Tracking-Tools
Diese Website verwendet keine Analyse- oder Tracking-Tools. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Nutzerverhaltensanalyse oder Reichweitenmessung erfolgt nicht.
7. Verwendung von externen Inhalten und Plugins
Diese Website bindet keine externen Inhalte wie YouTube-Videos, Google Maps, Social Media Plugins oder externe Webfonts (z.B. Google Fonts) ein.
8. Betroffenenrechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: info@pecunia-group.de
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder die unseres Firmensitzes.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Web: baden-wuerttemberg.datenschutz.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Website oder der Datenverarbeitung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.