dots
dots
Die geschäftsfelder
Von der Wohnungsprivatisierung über Asset-, Property- und Sustainability Management bis hin zur strategischen Beratung: pecunia ist der perfekte Investmentpartner für alle Prozesse.
Von der Wohnungsprivati-sierung über Asset-, Property- und Sustainability Management bis hin zur strategischen Beratung: pecunia ist der perfekte Investmentpartner für alle Prozesse.
Unsere Geschäftsfelder im Detail:
wohnungsprivatisierung

Wohnraum neu denken, Eigentum ermöglichen

Mit über 20 Jahren Erfahrung und tiefgreifender Expertise sind wir auf die Privatisierung deutscher Wohnimmobilien spezialisiert. Dabei übernehmen wir die fachgerechte und rechtssichere Aufteilung von Bestandsobjekten nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) - und schaffen so hochwertigen, individuellen Wohnraum in Form von Eigentumswohnungen. Durch unsere strukturierte Herangehensweise und unser Verständnis für Märkte und Menschen bringen wir Immmobilien in eine neue Zukunft - professionell, werteorientiert und nachhaltig.

Vom Zuhause zur Chance – unser Weg der Privatisierung

Im Rahmen unserer Wohnungsprivatisierung erhalten Mieterinnen und Mieter zunächst die Möglichkeit, ihre Wohnung zu erwerben – eine einmalige Chance, Wohneigentum zu bilden und langfristig Sicherheit zu gewinnen.

Sollte kein Kaufinteresse bestehen, bleibt selbstverständlich alles wie gewohnt: Wir freuen uns, weiterhin als verlässlicher Vermieter an Ihrer Seite zu stehen.

Parallel bereiten wir die Wohnungen für den Kapitalanlagemarkt vor. Gemeinsam mit unseren langjährigen Vertriebspartnern bringen wir die Objekte gezielt als Investmentprodukt an den Markt – professionell, transparent und verantwortungsbewusst.

Uns ist dabei besonders wichtig, alle Beteiligten – von Mietern über Gemeinden bis hin zu Investoren – aktiv einzubeziehen und transparent zu kommunizieren. Denn nachhaltige Privatisierung lebt von Vertrauen und Dialog.

Asset management

Asset Management:
Werte erkennen. Potenziale heben. Zukunft gestalten.

Unser Asset Management verfolgt ein klares Ziel: den langfristigen Werterhalt und die gezielte Weiterentwicklung jeder Immobilie. Wir analysieren Potenziale systematisch, identifizieren Chancen zur Wertsteigerung und setzen Maßnahmen um, die nicht nur den Bestand sichern, sondern auch die Zukunftsfähigkeit unserer Immobilien stärken. Durch vorausschauende Planung, operative Exzellenz und tiefes Marktverständnis schaffen wir so die Grundlage für nachhaltigen Erfolg – heute und morgen.

Asset Management - Unser Wertschöpfungskreislauf

Strategie

Entwicklung und Umsetzung einer Objektstrategie

Businessplan

Aufstellung und Monitoring des Businessplans

Property Management

Koordination von Verkauf und Property Management

Immobilie

Ableitung aller kaufmännischen und technischen Maßnahmen

Energieeffizienz

Entwicklung und Umsetzung eines Energieeffizienzkonzepts

Strategie

Entwicklung und Umsetzung einer Objektstrategie

Businessplan

Aufstellung und Monitoring des Businessplans

Property Management

Koordination von Verkauf und Property Management

Immobilie

Ableitung aller kaufmännischen und technischen Maßnahmen

Energieeffizienz

Entwicklung und Umsetzung eines Energieeffizienzkonzepts

Property Management 

Property Management –
professionell begleitet

Für ein effizientes und werterhaltendes Management unserer Immobilien arbeiten wir mit erfahrenen Property-Management-Partnern zusammen.

Gemeinsam stellen wir den optimalen technischen und wirtschaftlichen Betrieb der Objekte sicher – von der Vermietung über die Instandhaltung bis zur Organisation von Eigentümerversammlungen. Ziel ist eine verlässliche Betreuung, die den Immobilienwert erhält, die Zufriedenheit der Bewohner stärkt und Neuvermietungspotenziale gezielt und marktorientiert ausschöpft.

img
img
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

ESG - unser Fundament für nachhaltiges Wachstum

Wir stehen aus Überzeugung hinter den ESG-Prinzipien – den drei zentralen Säulen nachhaltigen Handelns:
E wie Environment – für den bewussten Umgang mit Ressourcen und Energie, S wie Social – für ein respektvolles Miteinander und gesellschaftliche Verantwortung, G wie Governance – für klare, integre Unternehmensführung und Transparenz.
Diese Grundwerte prägen unser tägliches Handeln – für den langfristigen Erfolg unserer Projekte, für zukunftsfähige Immobilien und für einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft.

Unsere ESG-Maßnahmen – klar und greifbar:
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Energieeffizienzkonzepte
  • Zielgerichtete Reduzierung von CO₂-Emissionen
  • Intelligente Verbrauchssteuerung durch den Einsatz von KI
  • Spürbare Einsparungen bei den Energiekosten
  • Nachhaltige Planung bereits im Ankauf und der Projektentwicklung
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

Für unsere Umwelt handeln
wir natürlich

Um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren

  • lassen wir den aktuellen Zustand potenzieller Wohnimmobilien in Bezug auf Umwelt- und Gesellschaftsauswirkungen sowie auf die Qualität untersuchen und analysieren (ESG-Due-Diligence)
  • setzen wir umfassende Revitalisierungsmaßnahmen unter Einsatz von erneuerbaren Energien und effizienten, KI-basierten Technologien im Nachgang einer Transaktion um
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

Werte schaffen. Zukunft gestalten

Wir wollen unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten – durch

  • den Zugang zu Wohnungseigentum als Alterssicherung für Mieter und Eigennutzer
  • eine auf den Kunden zugeschnittene Kapitalanlage
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

Wir investieren gezielt in Erhalt und Effizienz - mit Weitblick statt blinder Sanierung.

Nachhaltigkeit heißt für uns nicht: alles neu machen - sondern bestehendes verstehen, bewerten und gezielt verbessern.

Wir setzen auf ressourcenschonende Instandhaltung, intelligente Materialwahl und innovative Lösungen, die langfristige Wirkung entfalten - sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.

ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

ESG - unser Fundament für nachhaltiges Wachstum

Wir stehen aus Überzeugung hinter den ESG-Prinzipien – den drei zentralen Säulen nachhaltigen Handelns:
E wie Environment – für den bewussten Umgang mit Ressourcen und Energie, S wie Social – für ein respektvolles Miteinander und gesellschaftliche Verantwortung, G wie Governance – für klare, integre Unternehmensführung und Transparenz.
Diese Grundwerte prägen unser tägliches Handeln – für den langfristigen Erfolg unserer Projekte, für zukunftsfähige Immobilien und für einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft.

ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

ESG - unser Fundament für nachhaltiges Wachstum
Unsere ESG-Maßnahmen – klar und greifbar:
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Energieeffizienzkonzepte
  • Zielgerichtete Reduzierung von CO₂-Emissionen
  • Intelligente Verbrauchssteuerung durch den Einsatz von KI
  • Spürbare Einsparungen bei den Energiekosten
  • Nachhaltige Planung bereits im Ankauf und der Projektentwicklung
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

Für unsere Umwelt handeln
wir natürlich

Um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren

  • lassen wir den aktuellen Zustand potenzieller Wohnimmobilien in Bezug auf Umwelt- und Gesellschaftsauswirkungen sowie auf die Qualität untersuchen und analysieren (ESG-Due-Diligence)
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

Für unsere Umwelt handeln
wir natürlich
  • setzen wir umfassende Revitalisierungsmaßnahmen unter Einsatz von erneuerbaren Energien und effizienten, KI-basierten Technologien im Nachgang einer Transaktion um
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

Werte schaffen. Zukunft gestalten.

Wir wollen unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten – durch

  • den Zugang zu Wohnungseigentum als Alterssicherung für Mieter und Eigennutzer
  • eine auf den Kunden zugeschnittene Kapitalanlage
ESG

Wir haben die
Energie für Effizienz

Wir investieren gezielt in Erhalt und Effizienz - mit Weitblick statt blinder Sanierung.

Nachhaltigkeit heißt für uns nicht: alles neu machen - sondern bestehendes verstehen, bewerten und gezielt verbessern.

Wir setzen auf ressourcenschonende Instandhaltung, intelligente Materialwahl und innovative Lösungen, die langfristige Wirkung entfalten - sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.

contact-bg
Strategische Partnerschaft
Partnerschaftlich Werte realisieren
beratung

Mit Expertise, Marktverständnis und operativer Stärke begleiten wir Projekte von der Idee bis zur Realisierung – partnerschaftlich und zielorientiert.

Ob Eigentümer ohne konkretes Konzept oder Investor auf der Suche nach einem starken Umsetzungspartner – wir bringen unser Know-how dort ein, wo Potenzial auf Perspektive trifft.

Wir denken mit, entwickeln Strategien, strukturieren Immobilien und begleiten Projekte bis zur erfolgreichen Vermarktung. Von der energetischen Analyse über die Objektaufbereitung bis zur Verkaufsstrategie: Wir stehen an Ihrer Seite – als Mitgestalter, Mitverantwortlicher und Mitdenker.

Denn echte Partnerschaft bedeutet für uns: gemeinsam ins Ziel zu kommen. Effizient, verbindlich und mit klarem Blick für nachhaltige Wertschöpfung.

Hier sind unsere TOP FIVE

Mit Wohneigentum mehr besitzen - für heute und morgen

Sie zahlen zwar monatlich Kreditraten – aber das Geld ist nicht weg im Gegensatz zur Mietzahlung, denn: Am Ende ist der Kredit abbezahlt, und die Wohnung gehört vollständig Ihnen. Dazu kommt noch der Vorteil, dass Sie vor Mieterhöhungen geschützt sind.

Eine Immobilie als Kapitalanlage gilt als sichere Wertanlage mit attraktiven Renditechancen. Darüber hinaus bietet sie Potenzial für langfristige Wertsteigerungen, schützt zuverlässig vor Inflation und überzeugt als greifbarer Sachwert mit hoher realer Substanz Je nach individueller Situation können zusätzlich steuerliche Vorteile genutzt werden.

Wir werden alle nicht jünger – und die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus. Gerade im Hinblick auf sinkende Rentenniveaus ist Wohneigentum eine wirkungsvolle Form der Altersvorsorge. Denn wer im Ruhestand in den eigenen vier Wänden lebt, spart sich die Mietkosten – und muss nur für laufende Betriebskosten und Rücklagen aufkommen. Ein Immobilieninvestment ergänzt damit private Vorsorge sinnvoll – und schafft langfristige Sicherheit.

Mit dem Erwerb einer Wohnung schaffen Sie einen bleibenden Wert für die ganze Familie. Denn auf diesem Weg entsteht oftmals ein Vermögen, das an die eigenen Nachfahren weitergegeben werden kann. So wird die Immobilie zu einem Teil der Familiengeschichte.

Laut aktuellen Studien von empirica und LBS Research (2023/2024) verfügen Wohneigentümer kurz vor dem Ruhestand im Schnitt über ein fünf- bis achtmal so hohes Vermögen wie vergleichbare Mieter. Wohneigentum bleibt damit ein zentraler Baustein für langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Sicherheit im Alter.

kaufprozess

Der Kaufprozesses -
klar strukturiert, individuell begleitet

Kapitalanlage oder Eigennutzung - Ihre Entscheidung, unser Know-how

Ob Sie den Fokus auf Rendite, langfristige Wertentwicklung oder das eigene Zuhause legen: Wir begleiten Sie mit fundierter Beratung, marktnaher Einschätzung und einem klar strukturierten Prozess.

Von der Auswahl geeigneter Objekte über Besichtigungskoordination und Wirtschaftlichkeitsprüfung bis hin zur Vorbereitung und Umsetzung des Kaufvorgangs – wir stehen an Ihrer Seite und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

So wird aus einer Idee ein konkretes Investment – effizient, professionell und auf Ihre Ziele zugeschnitten.

Wichtig im Kaufprozess: Objektreservierung & individuelle Prüfunterlagen
  • Energieausweis
  • Hausgeldabrechnung
  • Eigentümerversammlungsprotokolle
  • Wirtschaftsplan
  • Mietvertrags- und Versicherungsunterlagen sowie Verwaltervertrag
Finanzierung und Beurkundung

Unsere Experten begleiten und beraten Sie in allen Schritten rund um eine sichere wie reibungslose Kaufabwicklung. Eine der zentralen Fragen: Welche Bank soll’s bei der Finanzierung sein? Hausbank oder eine unserer Partnerbanken?

Nach der Finanzierungszusage vereinbaren wir einen Beurkundungstermin beim Notar für Sie. Dieser klärt mit Ihnen alle Vertragsinhalte – beginnend mit der Auflassungsvormerkung bis hin zum Grundbucheintrag –  rechtzeitig vor Abschluss des Kaufvertrags, dessen Entwurf Ihnen mind. 14 Tage vorab zur Prüfung vorliegt.

Ablauf des Beurkundungstermins
  • Verlesung des Kaufvertrages durch den Notar
  • Klärung offener Fragen
  • Unterschrift des Kaufvertrages durch Käufer, Verkäufer und Notar
Individuelle Mietkonzepte – realistisch kalkuliert, langfristig gedacht

Unsere Mietkonzepte sind projektbezogen entwickelt und basieren auf realen Marktmieten – also Realmieten, die sich an der tatsächlichen Vermietungssituation orientieren, nicht an theoretischen Annahmen.

Gleichzeitig investieren wir ausschließlich in nachhaltige Wohnlagen mit starker Nachfrage und Vermietungsperspektive. So sichern wir nicht nur die Bestandsvermietung, sondern schaffen durch gezielte Maßnahmen auch Potenzial für zukünftige Mietsteigerungen bei Neuvermietungen.

Ihre Vorteile in unserem Vermietungskonzept

Unsere Vermietungsstrategie basiert auf langfristig gedachten Mietkonzepten, die reale Marktmieten abbilden und stabile Cashflows ermöglichen – ohne künstliche Überhitzung.

Durch eine sorgfältige Objektentwicklung, faire Mietgestaltung und professionelle Betreuung schaffen wir die Grundlage für ein nachhaltiges Miteinander zwischen Eigentümer und Mieter.

Das Ergebnis: planbare Einnahmen, zufriedene Mieter und ein wirtschaftlich stabiles Investment.

kontakt

Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.